Das soll nicht reizvoll provokant klingen, sondern spiegelt den ersten Eindruck dieser wohl gepflegten Anlageimmobilie wieder. Mit freiem Blick auf die gerade frisch sanierte städtische Begegnungs- und Erholungsfläche für Jung und Alt hat dieses Stadthaus eine schöne Mülheimer Quartierslage. Gefällige Grundrisse, ein gepflegter Gesamteindruck und moderate Mieten mit Steigerungspotenzial machen dieses Angebot spannend. Die jüngst nachgerüsteten und zum schönen Garten ausgerichteten Balkone steigern den Wohnwert nochmals zusätzlich. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut und befindet sich in einem hochwertigen Zustand. Die große Doppelgarage im Erdgeschoss ist, wie die Wohnungen, stark nachgefragt.
Ein rundherum solides Investment in einem aufstrebenden Stadtteil Kölns. Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin.
Baujahr: 1967
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 215,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Befeuerung: Gasetagen
Heizmedium: Heizkörper
+++
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat: S Immobilienpartner GmbH, Schaafenstraße 7, 50676 Köln, Tel: 0221 4737-700, Fax: 0221 4737-799, E-Mail: service@s-immobilienpartner.de, GF: Michael Westerhove
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: https://www.s-immobilienpartner.de/verbraucherinformation/
+++
Top-Konditionen. Kompetente Berater. Hierdurch zeichnet sich die Baufinanzierung der Sparkasse KölnBonn aus.
Eine Beratung zeigt Ihnen Ihre persönlichen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin:
Tel. 0221 226-98505. Oder informieren Sie sich vorab unter www.sparkasse-koelnbonn.de/baufinanzierung
+++
Mülheim, der bevölkerungsreichste Teil des rechtsrheinischen Stadtbezirks Mülheim, rivalisierte lange Zeit mit Köln, bis er 1914 nach Köln eingemeindet wurde. Seit Mitte des 19. Jahrhundert ließen sich in Mülheim zahlreiche Industriebetriebe nieder. Heute arbeiten in vielen der alten Fabrikhallen junge Firmen der Medien- und IT-Branche. Der Strukturwandel vom Industrie- zum Dienstleistungsstandort und die Neugestaltung des Wiener Platzes steigern den Wohnwert Mülheims für seine ca. 41.000 Einwohner. Die gute Verkehrsanbindung an die Kölner Innenstadt und die abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso attraktiv wie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadthalle und die Veranstaltungshallen "E-Werk" und "Palladium" bieten Unterhaltung für jeden Geschmack. Grünflächen zur Naherholung findet man im Stadtgarten oder im nahegelegenen Rheinpark. Die Stadtbahnlinien 4, 13 und 18, der DB-Anschluss sowie zahlreiche Bus-Linien stellen eine ausgezeichnete Verkehrs-Infrastruktur dar. Die Autobahn A 3 und das Autobahnkreuz Köln-Ost sind in wenigen Autominuten erreichbar. Wohnen in Mülheim hat Zukunft.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.