"Juwel & Unikat". Als solches bezeichneten der "Leverkusener Anzeiger" (15.04.2015) und das "Solinger Tageblatt" (16.07.2015) diese herrlich gelegene Gastronomie-, Hotel- und Eventlocation in grüner Ruhiglage unmittelbar an der Wupper gelegen. Die Archivbilder zeigen Ihnen eine herrliche Immobilie, kurz nach der 3-jährigen Renovierung und Sanierung. Eine feinfühlige Sanierung, die maßgeblich das heutige Aussehen des herrlichen Anwesens geprägt hat. Eine Sanierung, die mit Fingerspitzengefühl und Zielstrebigkeit den hervorragenden Ruf des kleinen 13-Zimmerhauses begründet hat und zudem den Anspruch zur gehobenen Küche in der dortigen Gastronomie geprägt und durchgesetzt hat. Der fast 200-jährige Originalbaukörper wurde bis Mitte der 2010er Jahre umfangreich saniert und neu ausgestattet. Zudem wurde ein neuer moderner Tagungs- und Hotelbau im Stile des vorhandenen Originalbaukörpers angebaut. Dort wurde im Erdgeschoss ein funktionaler und moderner Veranstaltungsraum, mit viel Licht und Luft, errichtet. Das Obergeschoss und das Dachgeschoss beherbergen zwölf exquisite helle Hotelzimmer (10 Superior-Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer), die mit hochwertigen Materialien ausgestattet sind. Die Suite ist zudem mit einer Einbauküche ausgestattet und eignet sich daher besonders auch für längere Aufenthalte. Die benannte Soll-Miete bezieht sich auf den bisherigen Mietvertrag, eine Fortführung dieses Vertrages ist nicht vorgesehen, die Liegenschaft wird Pachtfrei übergeben.
Im Juli 2021 kam es, bedingt durch ein Hochwasser der Wupper, ausschließlich im Erdgeschoss zu einem Überschwemmungsereignis, das nun neuen Mut erfordert und neuer Tatkraft bedarf. Das Wasser stand zeitweise ca. 120 cm hoch im Erdgeschoss. Das im Erdgeschoss befindliche Mobiliar und Inventar, die für eine Spitzengastronomie ausgelegte Profiküche sowie vieles Andere mehr, wurden zerstört. Das Obergeschoss, indem sich sämtliche Hotelzimmer befinden, blieb komplett unbeschädigt. Inzwischen ist das Erdgeschoss fast vollständig geleert, die Aufräumarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen und erste Sanierungsarbeiten haben begonnen. Um zu verstehen, was hier realisiert wurde, haben wir einige Innen- und Außenaufnahmen der Wipperaue aus der Zeit vor dem Hochwasser beigefügt. Diese besondere Liegenschaft wird als Sanierungsobjekt veräußert. Die Wipperaue bedarf einer neuen Idee und einer neuen Kreativität. Ihre Tatkraft ist gefragt, um dieses Kleinod zu reaktivieren und wieder zu einem echten Unikat zu machen. Zu Ihrem einzigartigen Juwel. Gerne informieren wir Sie über dieses besondere Angebot. Sprechen Sie uns an.
Energiekennwert: 351,0 kWh/(m²*a)
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Baujahr: 1840
Befeuerung: Gaszentral
Heizmedium: Heizkörper
+++
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat: S Immobilienpartner GmbH, Schaafenstraße 7, 50676 Köln, Tel: 0221 4737-700, Fax: 0221 4737-799, E-Mail: service@s-immobilienpartner.de, GF: Michael Westerhove
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: https://www.s-immobilienpartner.de/verbraucherinformation/
+++
Top-Konditionen. Kompetente Berater. Hierdurch zeichnet sich die Baufinanzierung der Sparkasse KölnBonn aus.
Eine Beratung zeigt Ihnen Ihre persönlichen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin:
Tel. 0221 226-98505. Oder informieren Sie sich vorab unter www.sparkasse-koelnbonn.de/baufinanzierung
+++
Solingen ist bekannt als die "Klingenstadt"; der Städtename ist zugleich geschütztes Markenzeichen für Qualitätsmesser und Scheren. Durch ihre zentrale Lage der rund 161.000 Einwohner starken Gemeinde im Bergischen Land zwischen Ruhrgebiet und Rheinschiene ist die Stadt über die Autobahnen A 3, A 46 und A 1 erreichbar: Die Wege nach Köln, Düsseldorf, Wuppertal und ins Ruhrgebiet sind kurz. Außerdem ist die Stadt durch einen ICE-Bahnhof an das europäische Schnellverkehrsnetz angebunden. Innerstädtisch verfügt Solingen über ein gut ausgebauten öffentliches Nahverkehrsnetz. Die Stadt ist grün, ihr Wohnwert hoch, denn Solingen ist ein Kaleidoskop vieler kleinstädtisch wirkender Siedlungskerne und ländlicher Hofschaften. Durch Bachtäler und die zahlreichen land- und forstwirtschaftlich, wie auch gärtnerisch genutzten Flächen, ergibt sich ein natürliches, grünes Stadtbild. Im Osten und Süden rahmen die bewaldeten Wupperberge die Stadt ein. Um und durch die Stadt führen 355 Kilometer Wanderwege. Das Schulangebot ist umfassend, das Freizeitangebot vielfältig. Darüber hinaus bietet Solingen-Mitte ein attraktives Einzelhandelsangebot.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.