Machen Sie diese gepflegte Doppelhaushälfte in perfekt angebundener und trotzdem ruhiger Lage zu Ihrem neuen Zuhause. Die Wohnfläche von ca. 176 m² ist praktisch aufgeteilt. Das Grundstück bietet eine Größe von 563 m². Das Haus ist selbstverständlich komplett unterkellert und bietet hier reichlich Staufläche und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Der Garten mit Terrasse versüßt Ihnen die Sommermonate mit der Familie. Im Jahr 2013 wurde die Gasheizung modernisiert, die Fenster sind verschieden alt, insgesamt wurde das Haus laufend instandgehalten und erweitert. Das ursprüngliche Baujahr ist 1937, in den Jahren 1965, 1993 und 1999 wurde die Immobilie durch verschiedene Anbauten ergänzt. Schaffen Sie sich mit den entsprechenden Modernisierungsarbeiten Ihr ganz persönliches Nest und genießen Sie Ihr neues Zuhause in vollen Zügen.
Baujahr: 1937
Befeuerung: Gaszentral
Heizmedium: Heizkörper
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 187,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
+++
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat: S Immobilienpartner GmbH, Schaafenstraße 7, 50676 Köln, Tel: 0221 4737-700, Fax: 0221 4737-799, E-Mail: service@s-immobilienpartner.de, GF: Michael Westerhove
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: https://www.s-immobilienpartner.de/verbraucherinformation/
+++
Top-Konditionen. Kompetente Berater. Hierdurch zeichnet sich die Baufinanzierung der Sparkasse KölnBonn aus.
Eine Beratung zeigt Ihnen Ihre persönlichen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen Termin:
Tel. 0221 226-98505. Oder informieren Sie sich vorab unter www.sparkasse-koelnbonn.de/baufinanzierung
+++
Nur acht Kilometer vom Kölner Stadtzentrum entfernt, liegt das rechtsrheinische Höhenhaus. Das linksrheinische Zentrum der Domstadt erreicht man mit dem Auto in rund 15 Minuten. Die Stadtbahnlinie 4 und mehrere Buslinien binden Höhenhaus sehr gut an das Kölner Zentrum und die umliegenden Stadtteile an. Der Autobahnanschluss an die A 3 ermöglicht ein schnelles Weiterkommen mit dem PKW. Das Ortsbild des klassischen Wohnvororts wird von Ein- und Zweifamilienhäuser mit Garten in lockerer Bebauung bestimmt, aber auch Mehrfamilienhäuser sind vertreten. Entlang der Berliner Straße und der Straße Im Weidenbruch finden die rund 15.000 Einwohner sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs. Samstags ist Markt auf dem Wupperplatz. Für Familien bietet der Stadtteil vier Grundschulen und eine Gesamtschule sowie mehrere Kindertagesstätten. Die Nähe zum Dünnwalder Wald und dem Naherholungsgebiet Höhenfelder See ist ein eindeutiges Plus dieses Stadtteils.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.